Cookies

Während Ihres Besuchs auf unserer Website können „Cookies“ auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Ein Cookie ist eine Textdatei, die vom Server einer Website im Browser Ihres Computers oder auf Ihrem Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie die Website besuchen. Cookies können nicht zur Identifizierung von Personen verwendet werden; Sie können ein Gerät nur identifizieren.

„First-Party-Cookies“ sind technische Cookies, die von der besuchten Website selbst verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Website optimal funktioniert. Dabei kann es sich beispielsweise um Einstellungen handeln, die der Nutzer bei früheren Besuchen der Website vorgenommen hat, oder um ein Formular, das automatisch mit Daten ausgefüllt wird, die der Nutzer bei früheren Besuchen eingegeben hat.

„Cookies von Drittanbietern“ sind Cookies, die von externen Parteien stammen, beispielsweise Marketing- oder Werbe-Plug-ins. Dabei kann es sich beispielsweise um Cookies von Facebook oder Google Analytics handeln. Der Besucher der Website muss der Verwendung solcher Cookies zunächst zustimmen. Diese Einwilligung kann über eine Leiste unten oder oben auf der Website mit einem Hinweis auf diese Richtlinie erteilt werden. Das Akzeptieren dieser Cookies ist jedoch unabhängig davon, ob Sie weiterhin auf der Website surfen können.

Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden, dass Sie bei der Installation eines Cookies eine Warnung erhalten oder dass Cookies anschließend von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Dies können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers (über die Hilfefunktion) tun. Bitte beachten Sie, dass bestimmte grafische Elemente möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden oder Sie bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.