Alles zur Smartphone-Akkulaufzeit: Worauf sollten Sie achten?

Bei der Auswahl eines neuen Smartphones ist die Batterielebensdauer ein entscheidender Faktor. Niemand möchte mitten am Tag ohne Strom sein. Doch wovon hängt es genau ab, wie lange ein Smartphone mit einer Akkuladung hält? Und wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Akku möglichst lange hält? In diesem Artikel geben wir Ihnen Einblick in die wichtigsten Aspekte der Akkulaufzeit und praktische Tipps, um das Beste aus Ihrem Smartphone herauszuholen.

Was beeinflusst die Akkulaufzeit eines Smartphones?

Die Akkulaufzeit eines Smartphones wird durch eine Kombination aus technischen Spezifikationen und der Art und Weise, wie Sie das Telefon verwenden, beeinflusst. Dies sind die wichtigsten Faktoren:

  • Batteriekapazität (mAh): Je höher diese Zahl, desto mehr Energie kann die Batterie speichern. Doch ein großer Akku bedeutet nicht automatisch eine längere Akkulaufzeit – auch die Softwareeffizienz spielt eine Rolle.
  • Prozessor- und Softwareoptimierung: Energieeffiziente Chips und intelligente Software sorgen für einen geringeren Batterieverbrauch, insbesondere bei Aufgaben wie Scrollen, Spielen oder Ansehen von Videos.
  • Bildschirmtyp und Helligkeit: OLED- und AMOLED-Bildschirme verbrauchen weniger Strom als LCD-Bildschirme, insbesondere bei Verwendung dunkler Designs. Eine hohe Bildschirmhelligkeit oder ein Always-On-Display kostet tatsächlich mehr Energie.
  • Benutzerverhalten: Streamen Sie viele Videos, spielen Sie häufig Spiele oder verwenden Sie Apps wie Navigation? Dann wird Ihr Akku schneller leer, als wenn Sie hauptsächlich telefonieren oder Nachrichten versenden.

Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit

Mit den richtigen Einstellungen und Gewohnheiten können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie deutlich verlängern. Das sind die besten Tipps:

  • Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit oder aktivieren Sie die automatische Helligkeit
  • Verwenden Sie den Dunkelmodus wenn Ihr Gerät dies unterstützt
  • Schließen Sie Apps, die Sie nicht verwenden und begrenzen Sie die Hintergrundaktivität
  • Ortungsdienste deaktivieren wenn du sie nicht brauchst
  • Verwenden Sie den Batteriesparmodus wenn Ihr Akku fast leer ist
  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen, sowohl heiß als auch kalt, um die Batteriekapazität zu erhalten

Was ist mit Schnellladen?

Viele Smartphones unterstützen heutzutage Schnellladung, wodurch Sie in kurzer Zeit viel Energie tanken können. Praktisch, aber Vorsicht: Dauerhaftes Schnellladen kann auf Dauer zu etwas mehr Verschleiß führen. Zum täglichen Aufladen empfiehlt sich eine einfache Aufladung über einen normalen Adapter oder über Nacht mit einem langsamen Ladegerät.

Smartphones mit guter Akkulaufzeit

Bei PhoneMarket.nl finden Sie verschiedene Modelle, die für ihre hervorragende Akkuleistung bekannt sind. Denken Sie an Geräte von Marken wie Motorola, Samsung en OnePlus Ausgestattet mit großen Akkus und sparsamer Software. Ideal, wenn Sie Ihr Telefon intensiv nutzen oder einfach unbeschwert durch den Tag kommen möchten.

Sehen Sie sich unsere aktuellen bieten und wählen Sie die Smartphone das zu Ihrem Energiebedarf passt.

Möchten Sie mehr über Smartphones erfahren?

Lesen Sie unseren ultimativen Smartphone-Kaufratgeber für 2025. Lesen Sie hier mehr…