iPhone-Update-Richtlinien: Wie lange bleibt Ihr Gerät aktuell?
Die iPhone-Update-Richtlinie ist ein wichtiger Punkt, den Sie beim Kauf eines neuen Smartphones beachten sollten. Apple ist für seinen hervorragenden Software-Support bekannt. Während viele Android-Marken nach ein paar Jahren ihre Produktion einstellen, erhalten iPhones oft noch jahrelang Updates. Dies macht ein iPhone auf lange Sicht oft zu einer sicheren und zukunftssicheren Wahl.

Wie lange erhält ein iPhone Updates?
Im Durchschnitt stellt Apple für ein Gerät fünf Jahre lang iOS-Updates bereit, in der Praxis können es jedoch oft sechs Jahre oder sogar mehr sein. Ältere Modelle wie das iPhone 6s wurden jahrelang unterstützt und neuere Modelle folgen demselben Weg. Mit jedem neuen iOS-System wird deutlich, welche Modelle unterstützt werden und welche nicht.
Beispiele für erwartete Unterstützung:
- iPhone 11-Serie: bis etwa 2024
- iPhone SE 2020: bis etwa 2025
- iPhone 13-Serie: bis etwa 2026
- iPhone SE 2022 und iPhone 14: bis etwa 2027
- iPhone 15-Serie: bis mindestens 2028
- iPhone 16-Serie: bis mindestens 2029
Nach diesem Zeitraum erhalten Sie möglicherweise noch Sicherheitsupdates, jedoch keine neuen iOS-Funktionen.
Warum sind Updates wichtig?
Software-Updates sind für die Sicherheit und Leistung Ihres iPhones unerlässlich. Sie schließen Sicherheitslücken, verbessern die Geschwindigkeit, sorgen für eine bessere Akkuleistung und fügen regelmäßig neue Funktionen hinzu. Wer sein Gerät lange nutzen möchte, sollte vorzugsweise ein Modell wählen, das über mehrere Jahre hinweg Updates erhält.
Welche iPhones erhalten keine iOS-Updates mehr?
Ältere Modelle wie das iPhone 6s, iPhone 7 und das iPhone SE der ersten Generation werden nicht mehr mit neuen iOS-Versionen versorgt. Diese Geräte erhalten möglicherweise noch Sicherheitspatches, ihre Funktionen sind jedoch veraltet.
Wenn ein Gerät keine neuen Softwareversionen mehr erhält, bedeutet das auch, dass Apps nach und nach schlechter funktionieren oder gar nicht mehr unterstützt werden.
Für welches Modell entscheiden Sie sich?
Wenn Sie heute ein iPhone kaufen möchten und Ihnen ein langfristiger Support wichtig ist, dann wählen Sie vorzugsweise ein iPhone 13 oder neuer. Es wird erwartet, dass diese Modelle noch mehrere Jahre lang Updates erhalten, damit sie weiterhin sicher und reibungslos funktionieren.
Bei PhoneMarket.nl finden Sie eine große Auswahl an beiden neu als zweite Chance iPhones, die noch vollständig unterstützt werden. So holen Sie das Beste aus Ihrem Kauf heraus – auch langfristig.
Update-Richtlinie zu Android?
Möchten Sie lieber über Software-Updates für Android-Smartphones informiert werden? Die Richtlinien variieren je nach Marke erheblich. Manche Geräte erhalten nur zwei Jahre lang Updates, während andere Modelle bis zu sieben Jahre lang unterstützt werden. Schauen Sie sich unsere ausführliche Seite über die Android-Update-Richtlinie um herauszufinden, welche Marken in puncto Sicherheit und Zukunftssicherheit am besten abschneiden.
Möchten Sie mehr über Smartphones erfahren?
Lesen Sie unseren ultimativen Smartphone-Kaufratgeber für 2025. Lesen Sie hier mehr…